o

Das Palästina Portal

Täglich neu - Nachrichten aus dem, über das besetzte Palästina - Information statt Propaganda

 Kurznachrichten  -  Archiv  -  Themen  -  Linksammlung -   Facebook  -  Veranstaltungen  - Sponsern Sie  - Suchen

Anarchisten unter Beschuss
Neve Gordon  30. Juli, 2007

 

 

Im Laufe der letzten fünf Jahre ist das israelische Friedenslager kleiner geworden. Letzten Monat jährte sich der 40. Jahrestag der Besetzung, und nicht mehr als 4.000 Menschen versammelten sich in Tel Aviv, um gegen Israels lange dauernde Militärherrschaft zu protestieren. Von den Demonstranten, die erschienen waren, sind nur einige Hundert leidenschaftliche Aktivisten – Menschen, die ihr Leben dem Kampf um Frieden und Gerechtigkeit gewidmet haben.

 

Unter denjenigen, die am meisten engagiert sind, sind Israels Anarchisten. Dennoch stehen sie die letzten zwei Jahre unter Beschuss und es wird immer schwieriger für sie ihren Kampf fortzusetzen.

 

Die Gruppe der Anarchisten, gegründet im Jahr 2003, besteht aus jungen Israelis, meistens in ihren Zwanzigern, die eng mit den palästinensischen populären Dorfkomitees zusammenarbeiten, um gegen Israels Besatzung Widerstand zu leisten. Sie haben keine offizielle Führung, kein Büro, und keine bezahlten Mitarbeiter, und trotzdem ist es ihnen gelungen, mehr zu erreichen als viele gut dotierte NGOs und soziale Bewegungen. Wahrscheinlich sind sie am besten bekannt wegen ihrer Bemühungen im kleinen Dorf von Bi’lin, wo seit mehr als zwei Jahren wöchentliche Demonstrationen gegen die Mauer, die Israel auf palästinensischem Land baut, abgehalten werden.

 

Die Anarchisten sind auch in zahlreichen anderen Dörfern und Städten aktiv. Tag für Tag fahren sie in kleinen Gruppen durch die West Bank, unterstützen gewaltfreie Aktionen, die palästinensischen Bauern helfen, Zutritt zu ihren Feldern und Ernten zu erlangen, während sie sich gegen die Errichtung der Mauer und gegen die Beschlagnahme besetzten Landes stellen.

 

Eine der bemerkenswertesten Fähigkeiten dieser jungen Israelis ist der subversive Gebrauch ihres eigenen Privilegs, das sie nicht zum eigenen sozialen, ökonomischen oder politischen Nutzen einsetzen – wie dies die meisten Menschen tun – sondern vielmehr um gegen Gewalt einzutreten. Mit anderen Worten, die Anarchisten nutzen das Privileg, das mit ihrer jüdischen Identität einhergeht, und verwenden es als einen strategischen Vorteil gegen die brutale Politik des jüdischen Staates.

 

Als jüdische Aktivisten ist ihnen wohl bewusst, dass das israelische Militär sich ganz anders verhält, wenn israelische Juden bei einem Protest in der West Bank anwesend sind und dass der Pegel der Gewalt, immer noch hoch, viel weniger intensiv ist. In der Tat, hat das Militär, laut Aussage israelischer Soldaten, viel striktere Vorschriften betreffend Schießbefehle bei Demonstrationen, bei denen Nichtpalästinenser teilnehmen. Wenn also ein Dorfkomitee beschließt, gewaltfreien Widerstand gegen die Besatzungsmacht durchzuführen, mischen sich die Anarchisten unter die demonstrierende Dorfbevölkerung, und werden so ein menschlicher Schutzschild für alle jene Palästinenser, die sich entschieden haben, dem Weg Mahatma Gandhis und Martin Luther Kings zu folgen.

 

Obwohl die Anarchisten oft geschlagen und verhaftet werden, hören sie nicht auf. Bis heute sind ca. 10 Palästinenser bei Demonstrationen gegen die Trennungsmauer getötet und Tausende verwundet worden, eine Zahl, die ohne Zweifel viel größer gewesen wäre, wäre da nicht der furchtlose Einsatz der Anarchisten.

 

Diese anonymen Helden werden zur Zeit in Israel als „Fünfte Kolonne“ angesehen. Und als die israelische Polizei festzustellen begann, dass Schlagen und Verhaftung ihren unbeugsamen Widerstand nicht aufhalten konnte, wurde eine andere Strategie eingeschlagen. Eine Masse von gerichtlichen Klagen wurde vom Staatsanwalt verhängt. Die Anarchisten sahen das als neue Herausforderung an. Sie haben eine gesetzliche Kampagne eingeleitet, deren Ziel es ist, das grundlegende Bürgerrecht aller Israelis zu verteidigen, Widerstand gegen die Politik ihrer Regierung, die das Recht missbraucht, zu leisten. Diesen Kampf führt Gabi Lasky an, eine energische Rechtsanwältin, die viele ihrer Wochenenden damit verbringt, die Anarchisten aus dem Gefängnis freizubekommen und ihre Werktage damit, sie bei Gericht zu vertreten.

 

Im Gegensatz zum Kampf innerhalb der Besetzten Gebiete verlangt der gesetzliche Kampf, um die Freiheit der Bürger zu schützen, finanzielle Ressourcen, die die Anarchisten nicht haben. Der Staat weiß, dass das die Achillesferse der Anarchisten ist und hat versucht, die friedensbildenden Aktivitäten zu unterminieren, indem er sie zu hohen Gerichtskosten verurteilt. Obwohl Lasky für wenig mehr als ein Minimumgehalt arbeitet, kann der Kampf der Anarchisten nicht ohne Hilfe von besorgten Menschen auf der ganzen Welt fortgesetzt werden. Klicken Sie hier, um festzustellen, wie sie helfen können.

 

AATW home page, www.awalls.org

 

 

 

 

 

SPENDENAUFRUF für „Anarchists against the Wall“

Anschließend finden Sie eine Nachricht von Dorothy Naor, einer israelischen Friedensaktivistin im Rahmen von New Profile und anderer Friedensinitiativen.

Gestern Abend, am  23. Juli 2007, hörten wir den Vortrag von Matan Cohen, einem bemerkenswerten 18-Jährigen, der ein Mitglied der „Anarchists against the Wall“ („Anarchisten gegen die Mauer“: AATW) ist.

Unglücklicherweise haben wir am Ende der Veranstaltung nicht um Spenden gebeten. Deshalb verbreiten wir diesen dringenden Aufruf um Unterstützung für eine mutige Gruppe von Jugendlichen, die ihre Gesundheit und ihr Leben aufs Spiel setzen im Kampf gegen die Mauer, die Israel in den besetzten palästinensischen Gebieten errichtet hat.

Kontaktieren Sie bitte Paula Abrams-Hourani, paula.abrams@chello.at, wenn Sie für diese ehrenwerte Gruppe spenden wollen oder gehen Sie auf die AATW home page, www.awalls.org

Vielen Dank!

Frauen in Schwarz (Wien)

Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich)


 

----- Original Message -----
From: Dorothy
Sent: Tuesday, July 24, 2007 8:52 AM
Subject: [newprofile message:1304] Urgent Call for Support - Anarchists Against the Wall

Die „Anarchists against the Wall“ sind tatsächlich eine sehr wichtige und engagierte Gruppe von Menschen, meistens jung, die nicht nur an Gerechtigkeit glauben sondern auch bereit sind, ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Sie sind bestens bekannt wegen Ihres Kampfes in Bi’lin Seite an Seite mit den Palästinensern, um zu beenden, dass die Mauer den Grund und Boden des Dorfes stiehlt. Hauptsächlich hören wir über die Freitagsdemonstrationen, die mehr als 2 Jahre angedauert haben.

Aber die Anarchisten sind auch in vielen anderen Vorfällen involviert, wo Menschen Hilfe brauchen, einschließlich Kfar Shalem, wo es um Ungerechtigkeit gegenüber israelischen Jemeniten geht. Die Anarchisten verdienen wahrhaftig unsere Hilfe. Bitte spenden Sie, wenn Sie können, um ihnen zu helfen.

Danke,

Dorothy

 

 

!!! BITTE UM BREITESTMÖGLICHE VERBREITUNG DIESES AUFRUFS!!!

 

 

 

Liebe Freundin,

Lieber Freund,

Die wachsenden Gerichtskosten des gemeinsamen palästinensisch-israelischen Kampfes gegen die Besatzung zwingt uns, diesen dringenden Spendenaufruf zu senden. Wir bitten um Ihre Unterstützung, um die Arbeit der israelischen Gruppe „Anarchists against the Wall“ (AATW) fortzusetzen.

Die letzten 4 Jahre hat die Gruppe den palästinensischen Kampf gegen die israelische Besatzung unterstützt und im Besonderen den Kampf gegen Israels Apartheids-Mauer. Woche für Woche schließt sich AATW dem populären palästinensischen Widerstand gegen die Mauer an, in verschiedenen Gebieten in der West Bank, einschließlich der Dörfer von Bil’in westlich von Ramallah, al-Ma’asara, und Ertas, südlich von Bethlehem, und Beit Ummar, nördlich von Hebron.

Aktivisten wurden oft verhaftet und angeklagt für ihre Teilnahme an dem Kampf. Glücklicherweise wird die Gruppe von einer engagierten Rechtsanwältin, Adv. Gaby Lasky unterstützt.  Adv. Lasky hat unermüdlich gearbeitet, um die bei Demonstrationen verhafteten Aktivisten zu verteidigen oder Aktionen in der West Bank und in Israel zu führen. Obwohl die legale Verteidigung, die sie AATW beistellt, fast ein Ganztagsjob ist, hat sie der Bezahlung eines nominellen Honorars zugestimmt.

Allerdings war die Gruppe nicht einmal in der Lage, diese Summe aufzubringen und hat Schulden von ca. $ 40.000 an Prozesskosten für über 60 Verurteilungen. Zusätzlich zu diesen enormen Schulden an Prozesskosten sind die AATW Aktivisten gezwungen, große Beträge an Transportkosten und Telefonrechnungen zu zahlen.

Spenden Sie bitte, damit wir unseren Kampf fortsetzen können.

Wir danken Ihnen für Ihre Solidarität

„Anarchists against the Wall“

Für mehr Information über AATW, unsere Aktivitäten und die Möglichkeiten zu spenden, besuchen Sie unsere Website:  www.awalls.org

 

Übersetzt von: Ellen Kösten

 

Start | oben

Mail           Impressum           Haftungsausschluss           KONTAKT      Datenschutzerklärung          arendt art