oben

Montag, 13. Januar 2025 - 10:03  -  THEMEN   -   LINKS   -  facebook   -   ARCHIV

 

Sein Leben in Bildern - Rupert Neudeck - Leben eines Lebensretters
Tausende Menschen rettete er von Flüchtlingsschiffen - lange vor der aktuellen Asylkrise: Rupert Neudeck war begeisterter Journalist, überzeugter Christ, politischer Aktivist. . >>>


 

Rupert Neudeck hat gezeigt, was ein Einzelner vermag
Nachruf von Heribert Prantl
Engel sehen anders aus

Gewiss: Die Engel auf den Bildern schauen anders aus; sie haben keinen mächtigen Bart wie Neudeck, sondern Flügel und einen frommen Blick. Neudeck war keine engelhafte Erscheinung, er war zäh und ausgemergelt und ledern; er sah aus wie eine Mischung aus Rübezahl, Marathonläufer, dem heiligen Christophorus und Gottvater. Engel brauchen angeblich kein Essen, und das hatte Neudeck wieder mit diesen Wesen gemein: Er war ein unglaublich bedürfnisloser Mensch, er lebte, wie es schien, von fast nichts - aber für andere. 1979, da war Neudeck 40, begann diese Berufung. Nach dem Ende des Vietnamkriegs und dem Sieg des kommunistischen Nordens flohen unzählige Südvietnamesen vor der grausamen Verfolgung aufs Meer, die überladenen Boote kenterten, wurden von Piraten angegriffen. Neudeck gründete, unterstützt vom Schriftsteller Heinrich Böll, das Komitee "Ein Schiff für Vietnam", aus dem die Hilfsorganisation Cap Anamur wurde. Mit einem zum Hospitalschiff umgebauten Frachter nahm er insgesamt mehr als zehntausend "Boat People" auf und brachte sie nach Deutschland. "Nicht mehr nur zuschauen", sagte er. >>>


 

Cap Anamur und die Grünhelme trauern um ihren Gründer und Freund Rupert Neudeck

Grünhelme -Bis zuletzt war er nicht nur ein vielgefragter Interviewpartner, sondern hat gesellschaftspolitische Debatten angestoßen und als moralische Instanz maßgeblich die öffentliche Meinung geprägt. Heute ist Rupert Neudeck im Alter von 77 Jahren verstorben. Cap Anamur und die Grünhelme trauern um ihren Gründer, ihr humanitäres Vorbild, ihren Wegbereiter und stetigen Begleiter, um ihren Freund. Unsere Gedanken und Anteilnahme gelten seiner Frau Christel und ihren gemeinsamen Kindern, Enkeln und Angehörigen in dieser schweren Stunde.

Das Thema Flucht hat sein Leben bestimmt. Selbst als Kind aus Danzig geflohen, kannte er die Situation der Menschen, die ihre Heimat wegen Krieg und Vertreibung verlassen müssen. So gründete er 1979 gemeinsam mit seiner Frau Christel den bis heute aktiven Verein Cap Anamur, charterte ein Frachtschiff und rettete über 10.000 vietnamesische Flüchtlinge aus dem >>>


 

Texte von Rupert Neudeck auf diesen Seiten >>>



Zum Tod von Rupert Neudeck
Ein Flüchtling unter Flüchtlingen
Rupert Neudeck hat nie vergessen, dass er als Flüchtling dem Tod nur knapp entkam. In anderen Migranten erkannte er deshalb immer Gefährten in der Not wieder. Nun ist er im Alter von 77 Jahren gestorben.
Jörg Bremer
Rupert Neudeck ist Zeit seines Lebens wie ein Flüchtling ohne Gepäck gewesen und ein Botschafter ihrer Nöte in Deutschland. Nie vergaß er, dass er 1945 als fünf Jahre altes Kind aus Danzig nur knapp dem Tod auf der „Wilhelm Gustloff“ entkommen war, die von sowjetischen Torpedos versenkt wurde. Seine Familie erreichte den Hafen zu spät und entkam so dem Tod. Doch die Erinnerung an jene verzweifelte Flucht und bittere Armut später im westfälischen Hagen prägten Neudeck sein Leben lang.
Bei Reisen kam er stets mit einem kleinen Köfferchen aus, stieg immer in den bescheidensten Herbergen ab und fühlte sich besonders wohl bei Flüchtlingen, in denen er Gefährten in der Not wiedererkannte. Das letzte Mal >>>

 


Der Geschäftsführer von UNICEF-Deutschland, Christian Schneider, erklärt zum Tod von Rupert Neudeck:

„Wir trauern um den kompromisslosen Humanisten Rupert Neudeck. Die humanitäre Hilfe in Deutschland hat heute eine ihrer bekanntesten Persönlichkeiten verloren. Rupert Neudeck hat der Not und der Verzweiflung der Menschen in den Krisengebieten der Erde Aufmerksamkeit und Gehör verschafft. Er hat Hilfe mobilisiert und Menschlichkeit angemahnt – gerade in scheinbar aussichtslosen Situationen und Konflikten. Dafür danken wir ihm.“



Cap-Anamur-Gründer Rupert Neudeck ist tot
"Leitfigur", "Vorbild", "Heiliger" - voller Bewunderung äußern sich Politiker und Weggefährten über den verstorbenen Rupert Neudeck. Der Gründer von Cap Anamur engagierte sich bis zuletzt für Flüchtlinge.

Bundespräsident Joachim Gauck und Kanzlerin Angela Merkel würdigten Neudeck als Vorbild für Mitmenschlichkeit. (...) Politiker und Weggefährten würdigten die Verdienste des Flüchtlingshelfers. "Er hat gesehen und gehandelt - und das ein Leben lang", betonte Bundespräsident Joachim Gauck in seinem Kondolenzschreiben. Neudecks Arbeit sei ein Beispiel dafür, wie viel Gutes ein Einzelner anstoßen und bewirken könne. "Er wird uns immer ein Vorbild bleiben", schrieb Gauck.

Kanzlerin Merkel würdigte Neudeck als "weltweit geachteten Aktivisten für Menschenrechte und Humanität". Er sei ein wahres Vorbild an gelebter Mitmenschlichkeit gewesen. Für Peter Altmaier (CDU), den Flüchtlingsbeauftragten der Bundesregierung, war Neudeck "seiner Zeit voraus" und gleichzeitig Mahner für die Zukunft. Als "Kämpfer für die internationale Gerechtigkeit" bezeichnete ihn der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel. "Das soziale und friedenpolitische Engagement in Deutschland und der Welt hat mit Rupert Neudeck eine ihrer Leitfiguren verloren."

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) twitterte: "Rupert Neudeck hat vielleicht das Größte geleistet, was ein Mensch überhaupt tun kann: Menschenleben retten." Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) nannte ihn "ein starkes Vorbild". Die beiden Grünen-Fraktionsvorsitzenden Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter hoben hervor: "Rupert Neudeck hinterlässt der Welt die Verantwortung, seinen Einsatz für Geflüchtete fortzusetzen."

Der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff, ein enger Freund und Weggefährte, sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Er war ein Heiliger unserer Tage. Bei Rupert Neudeck war Reden und Handeln eine Einheit. Es gibt für ihn keinen Ersatz." >>>


 

Rupert Neudeck: "Verrücktsein ist ein Ehrentitel für uns"
Franz Alt
Kommentar zum Tode von Rupert Neudeck

Der Freund der "Sonnenseite": Rupert Neudeck ist tot. "Radikal leben" heißt sein letztes Buch. Es ist - wie könnte es bei einem Radikalen wie Rupert Neudeck anders sein - eine Streitschrift - eine Streitschrift für radikalen Humanismus und für radikales Christentum. Radikalität war nicht nur sein Lebensthema, es war auch sein Lebenswerk und das seiner Frau Christel.

Seine Ärzte sagen, er sei bei einer Herzoperation gestorben. Ruperts Freund, der frühere Staatssekretär Ulrich Kasparick schreibt, Ruperts Herz sei so groß gewesen, dass man es einfach nicht operieren konnte, da habe die ganze Welt hineingepasst. >>>


 

 

"Den Menschen etwas zurückgeben"
Christoph Arens
(...)
"Es ist vernünftig und schön, etwas radikal anzugehen im Leben", sagte der Mozart-Liebhaber. Dabei läge es durchaus nahe, den ehemaligen Redakteur des Deutschlandfunks mit einem tragischen Helden zu vergleichen. In vielen Krisengebieten waren er und seine Mitarbeiter als humanitäre Feuerwehr tätig. Eben noch in Syrien, dann schon wieder in Afghanistan, Nordafrika, Haiti. "Unsere Arbeit hat wenig mit Erfolg zu tun. Viel häufiger erleben wir Scheitern", räumte er ein. Warum er die Kraft aufbrachte? Er empfinde es als großes Geschenk, in einer so freien Gesellschaft zu leben, sagte er. Da wolle er etwas an Menschen zurückzugeben, denen es schlechter gehe. Und da ist die religiöse Begründung: "Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter reicht aus", sagte der Katholik. "Diese Geschichte tritt mir immer wieder in den Bauch: Du bist zuständig für die Not anderer Menschen. Jetzt, sofort." >>>


https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/t31.0-8/171338_187921377895221_7367215_o.jpg

Rupert Neudeck füttert Tauben auf dem Vorplatz der Moschee von Mazar-e Sharif.
Quelle
 

Pressemitteilung zum Tod von Dr. Rupert Neudeck - Zentralrat der Muslime in Deutschland
Vorsitzender Aiman Mazyek sagte dazu: „Ich bin tieftraurig und geschockt, dass mein Freund Rupert Neudeck heute gestorben ist. Unser Land verliert mit ihm einen radikal-humanitären Helfer, einen Menschenrechtsaktivist und Streiter für eine gerechte und friedliche Welt, wie wir ihn selten in unserem Land vorfinden. Die Menschen haben ihn geliebt, weil er ein wahrer Anwalt der Mittellosen und der „Habenichtse dieser Welt“, wie er es stets selber ausdrückte, war. Unser tiefempfundenes Beileid gilt in diesen Stunden der ganzen Familie Neudeck, allen voran seiner Frau und seinen Kindern. Rupert Neudeck hat sich nicht gut auf Sonntagsreden verstanden und machte einen Bogen um geschriebene Absichtserklärungen und wohlmeinende Ankündigungen. Wo andere noch an schönen Worten feilten, hatte er bereits den Flug gebucht, um gleich mit seinen Freunden ins Krisengebiet zu fliegen und vor Ort zu helfen.“

2003 gründete der heutige ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek zusammen mit Rupert Neudeck die Grünhelme e.V., welche eine nationalitäts- und religionsübergreifende Hilfsorganisation mit Sitz in Köln ist. Die Organisation setzt sich u.a. für den Bau bzw. Wiederaufbau von Schulen, sowie sozialen, ökologischen, kulturellen und religiösen Einrichtungen in ehemaligen Kriegs- und Krisengebieten ein. Berlin, den 31.05.2016

 

Martin Breidert: Er hatte sich mit seinen Grünhelmen für Daoud Nassars Tent of Nations eingesetzt.
Während des letzten Gazakriegs sprach er bei einer Kundgebung in Bonn. Später sprachen wir beide auf Einladung der Deutsch-Arabischen Gesellschaft vor dem Bundespräsidialamt gegen die brutale Unmenschlichkeit des Gazakriegs. Er war einer der Mitbegründer des "Bündnisses zur Beendigung der israelischen Besatzung" (www.bib-jetzt.de).

Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Christel, mit der er stets alle Aktionen gemeinsam organisierte, ob die Aktivitäten mit dem Flüchtlingsschiff Cap Anamur oder mit den Grünhelmen. Davon zeugt ein im März erschienenes wunderbares Interview mit beiden:
https://www.publik-forum.de/Leben-Kultur/wir-wollten-nicht-alleine-gluecklich-sein#

Wir alle sind aufgerufen, uns in seinem Sinne zu engagieren: für die Menschen, für die Menschenrechte, für Freiheit und Würde.
Mit solidarischen Grüßen Martin Breidert

 

Rupert Neudeck ist gestorben
Er war Mitgründer der Flüchtlingshilfsorganisation Cap Anamur: Jetzt ist der Journalist und Aktivist Rupert Neudeck im Alter von 77 Jahren gestorben. >>>


Rupert Neudeck ist tot
- Der Cap-Anamur-Gründer ist nach einer Herzoperation mit 77 Jahren gestorben. Im April war Neudeck für sein jahrzehntelanges Engagement für Flüchtlinge geehrt worden. >>>


Die katholische Nachrichtenagentur nennt ihn einen "Extremisten in Sachen Nächstenliebe"
: Der Journalist und Mitbegründer der Hilfsorganisationen "Cap Anamur" und "Grünhelme", Rupert Neudeck, ist tot. >>>


Extremist in Sachen Nächstenliebe
(...)
Als "Extremist in Sachen Nächstenliebe" wurde er charakterisiert. "Radikal leben" hieß sein letztes Buch, in dem Rupert Neudeck eine Bilanz seines Lebens als Journalist und humanitärer Helfer zog. Widerstand, radikales Umdenken und mutiges Eingreifen seien lebensnotwendig - für die Gesellschaft und für jeden Einzelnen, schrieb er. >>>



Cap-Anamur-Gründer Rupert Neudeck gestorben
Rupert Neudeck hatte 1979 mit Unterstützung des Schriftstellers Heinrich Böll das Komitee "Ein Schiff für Vietnam" gegründet, das bis 1982 mehr als 11.000 "boat people" im Chinesischen Meer rettete. Daraus ging 1982 das Komitee Cap Anamur/Deutsche Notärzte hervor. Im Jahr 2002 gründete der gebürtige Danziger die Organisation "Grünhelme", in der sich junge Handwerker verpflichten, für drei oder mehr Monate beim Aufbau von Häusern, Dörfern oder zerstörten Wasserleitungen in Krisengebieten zu helfen. >>>



Texte von Rupert Neudeck auf diesen Seiten >>>

 

MELDUNGEN ANDERER Tage  FINDEN SIE  im  Archiv >>>



 
#########

Kostenlos  ist nicht Kostenfrei >>>

Unterstützen Sie unsere Arbeit  >>>

Aktuelle  Kurznachrichten

WDR-Programmänderung zum Tode von Rupert Neudeck
Anlässlich des Todes von Rupert Neudeck ändert der WDR sein Programm am Donnerstag, 2. Juni 2016, und zeigt um 23.25 Uhr die Dokumentation von Julia Horn "Mission: Menschen retten! Rupert Neudeck und die Cap Anamur".

Minister of Tourism Promotes Visits to Hebron Ahead of Mega Concert

US Jewry forces Israel’s hand over two-state solution

Former Mossad director, Efraim Halevy, reveals that Israel’s top generals want Hamas to run Gaza

South African Nobel Laureate John Coetzee on Israel and apartheid, 'Draw your own conclusions'

Janna Jihad: Jüngste Journalistin Palästinas im Exklusiv-Interview

Irish and Dutch governments join Sweden in speaking out for right to call for BDS

Clinton team pushed war in Syria to help Obama with his Israel problem

30,000 Attend Hebron Passover Festival, Celebrate 50th Anniversary

US Congress Members Inspired During Visit to Hebron

The Supreme Court ratifies evacuating Qirresh family from their property in the Old City of Jerusalem

Israeli troops kidnap 28 Palestinians in West Bank

Paris Middle East peace talks more grandstanding than grit

Lebanon: Mahmoud's family finally has a place to call home

Meet Gaza’s Spiderboy whose eyes are on Guinness World Records - video

Palestinian Girl Becomes Reporter After Israeli Military Kills Her Friend
 

New Jordanian PM 'likely to improve ties with Israel'

Israeli forces assaults demonstrators calling for boycott

Israel's settlement drive is becoming irreversible, diplomats fear
 

Israeli Navy Injures One Palestinian Fisher, Kidnaps Four Others, In Gaza Waters

Army Kidnaps Fourteen Palestinians In The West Bank

Army Invades Palestinians Agricultural Lands In Northern Gaza

Israeli ministry moves to revoke Israeli citizenship of Palestinian alleged attacker

Peace Now- Construction of settler building in Silwan expected to be approved

Video pictures - and sounds(!) - of anti-government demonstration in Tel-Aviv

Israel boycott: 33% of Americans, 40% of Brits in favor, Israeli UN ambassador cries foul

Israel braces itself for Paris peace confab… by doing nothing

Speaker Al-Ghanim: Israel must stop oppression against Palestinians

Egypt to open Rafah border crossing for 4 days - embassy

Zwei-Staaten-Lösung in Nahost
Netanjahu bekräftigt nach Vereidigung Liebermans Friedenswillen.

Gaza women turn recycling into an art

Jailed for calling the Palestinian Authority rotten

30. 5. 2016

Israel reduces fishing zone off Gaza coasts to 6 miles

Israeli colonialism signed in the UK, sealed in the USA

Palestinian minor detained, Israeli soldier lightly injured in alleged stab attack in Tel Aviv

Lieberman im Parlament als Verteidigungsminister vereidigt

Israel Unilaterally Reduces Gaza’s Fishing Zone To Six Nautical Miles

Army Invades Palestinian Lands In Southern Gaza

Israeli Soldiers Kidnap eleven Palestinians, Including A Woman, In Nablus, Two In Jenin

Army Kidnaps Four Palestinians In Bethlehem, One In Jenin

PFLP Calls for International Action against Paris Conference on Israel – Palestine

UNRWA suspends services in northern West Bank refugee camps for a day

58 Gazans travel to Jordan via Allenby Bridge crossing

Rumblings of mounting discontent among Israelis and Palestinians

29. 5. 2016

Israeli extremist settlers stormed al-Aqsa Mosque

New Israeli defence minister to chop Palestinians’ heads

Bernie Sanders just shattered an American taboo on Israel

Unbelievable Israeli racism against Palestinian women

Will Israel move from occupation to annexation?

Apple gegen politische Games

Palestinian game explains Israeli war on Gaza

ARCHIV  >>>

Zurück | Weiter

Kontakt  |  Impressum  | Haftungsausschluss  |  Arendt Art  |  Nach oben  |  bei facebook | Das Palästina Portal gibt es seit dem 10.4.2002